Seit dem 24. November findet man in Bamberg, in diesem Advent schon zum 20. Mal, die von der ökumenischen Hochschulgemeinde (esg und khg) organisierten „Geschenkebäume“. An diesen Bäumen hängen zahlreiche Kärtchen mit Geschenkwünschen für Menschen, die wirklich etwas brauchen und denen man bereits z.B. mit warmen Socken, einem Kinderbuch oder selbstgebackenen Weihnachtsplätzchen große Freude machen kann. Wer möchte, kann ein „Wunschkärtchen“ mitnehmen, das gewünschte Geschenk besorgen und es bis spätestens Donnerstag, den 11. Dezember in der Friedrichstraße 2 in Bamberg festlich verpackt abgeben (bitte nur dort!). Dort kümmert man sich dann darum, die Geschenke rechtzeitig vor Weihnachten an diejenigen weiterzugeben, die sich über diese liebevollen Gesten freuen dürfen.
Die Geschenkebäume finden Sie vor der Friedrichstraße 2, in der Stephanskirche, vor der Erlöserkirche, im Erzbischöflichen Ordinariat (Pforte), im Rektoratsgebäude der Universität, im Universitätsgebäude Feldkirchenstraße (Feki) und an der Erba. Außerdem werden bei der Aktion zusätzlich Geldspenden für ein Sozialprojekt im Armenviertel Chorrillos/Lima gesammelt.
… am Mittwoch, 10.12., 19.30 Uhr in St. Stephan
In einem musikalischen Bogen von J.S. Bach über Sting und traditionellen Weisen verschiedener Kulturen bis zu Arrangements von Nils Landgren oder Pentatonix möchte das Ensemble die Kraft des Weihnachtsgedankens zusammen mit dem Publikum neu erlebbar machen. Die Konzertgäste werden als Audience Choir auch zum Mitsingen eingeladen.
Vorverkauf: 18 Euro / 12 Euro (erm.); Abendkasse: 20 Euro / 14 Euro (erm.)
Vorverkauf: www.eventfrog.de/Ensemble92; Reservierungen: cs.konzerttickets@gmail.com
Eine musische Stunde für die ganze Familie bereiten „Musik und Texte in der Adventszeit“ am in der Philippuskirche. Auf Weihnachten einstimmende Lieder werden von Schülern der 5. Klasse (15 Uhr) und der 6. Klasse (17 Uhr) des E.T.A.-Hoffmann-Gymnasiums vorgetragen. Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ spielen auf ihren Instrumenten, Gewinner des schulinternen Vorlesewettbewerbs lesen inspirierende Texte. Die Gemeinde ist zum Mitsingen bekannter Weisen eingeladen.
Am Samstag, 7. Dezember, findet um 17 Uhr das traditionelle Weihnachtskonzert der VR-Bank Bamberg in der Stephanskirche statt. Auf dem Programm steht die mitreißende „Mass in Blue“ des britischen Komponisten Will Todd, eine Messvertonung, die klassische Formen mit Jazzklängen vereint. Es singt der musica-viva-chor bamberg unter der Leitung von Dekanatskantor Michael Goos, es musiziert das Blue Train Orchestra unter der Leitung von Sebastian Strempel.
Eine weitere Aufführung findet am Freitag, 13. Dezember, um 18 Uhr in der Steigerwaldhalle Ebrach statt.
Der Vorverkauf startet im November über die Filiale der VR-Bank Bamberg (Willy-Lessing-Straße 2).
St. Stephan hat einen neuen Kirchenführer. Das 32seitige Booklet im Taschenbuchformat ist ab sofort in der Kirche erhältlich. Direkt links hinter dem Haupteingang befindet sich ein Verkaufstisch; den Preis von 5 € bitten wir Sie in den Metallkasten an der Wand daneben einzuwerfen.
Der Kirchenführer enthält neben vielen Bildern eine Beschreibung der Geschichte, Baugeschichte und der gegenwärtigen Ausstattung der Stephanskirche. Verfasst haben ihn Dr. Annette Faber und Dr. Margit Fuchs.
