Von Bach bis Bongo: Der Kirchenmusikförderverein St. Stephan nimmt sich alle Aspekte der Kirchenmusik zu Herzen.
öffentlich
Der liturgische Chor singt einmal im Monat Teile der Liturgie im Hauptgottesdienst in St. Stephan um 9.30 Uhr, in der Regel am ersten Sonntag im Monat.
Die Auftritte erfolgen in Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Organisten bzw. der jeweiligen Organistin.
Die Sängerinnen und Sänger treffen sich vor dem Gottesdienst; eigene Probentermine gibt es nicht.
Der Kirchenvorstand der Gemeinde setzt sich zusammen aus gewählten Mitgliedern, berufenen Mitgliedern, den Pfarrern und dem erweiterten Kirchenvorstand. Gewählte und berufene Mitglieder sowie die Pfarrer der Gemeinde sind stimmberechtigt.
Auf den Seiten der Untermenüs können Sie sich über den Kirchenvorstand der Stephansgemeinde und über seine Aufgaben und Aktivitäten informieren.
Katholische Pfarrkirche Stegaurach
Evangelischer Gottesdienst alle 14 Tage sonntags um 18 Uhr
Kirchliche Bestattungen und die dazugehörigen gottesdienstlichen Trauerfeiern finden auf den Friedhöfen in Bamberg und der Umgebung statt; manchmal gibt es auch Trauerfeiern in den Räumen eines Bestattungsinstituts. Sie werden von einem Beerdigungsinstitut in Zusammenarbeit mit der Friedhofsverwaltung organisiert. Die Pfarrer werden informiert, wenn die Planung der Formalien der Bestattung im Wesentlichen abgeschlossen ist.
Die Pfarrer setzen sich dann mit den Hinterbliebenen zur Besprechung der Trauer- und/oder Bestattungsfeier in Verbindung.
Wir freuen uns über jede Trauung, die in der Stephans- oder Philippuskirche abgehalten wird.
Bitte setzen Sie sich wegen des von Ihnen anvisierten Termins frühzeitig mit dem Pfarramt in Verbindung. Sie erhalten dann einen Informationsbrief mit den wichtigsten organisatorischen Details rund um die kirchliche Feier. Im einzelnen können Sie diese dann bei Ihrem Traugespräch mit dem zuständigen Pfarrer weiterbesprechen - und natürlich alles, was darüber hinaus geht, ebenfalls.