öffentlich

Die Konfirmation findet in der Stephansgemeinde jedes Jahr am Pfingstwochenende statt.

Der Konfirmandenunterricht beginnt jedes Jahr neu mit dem Schuljahr und dauert bis zum darauf folgenden Pfingstwochenende. Er findet am Freitagnachmittag statt. In St. Stephan gibt es in der Regel Gruppen zu verschiedenen Uhrzeiten.

Getauft werden kann man in jedem Alter.

Zur individuellen Terminabsprache für Taufen in der Stephanskirche wenden Sie sich bitte an das Pfarramt. Die Öffnungszeiten und die Kontaktmöglichkeiten finden Sie in der geben Zeile oben auf dieser Seite. Ihr Pfarrer wird sich dann für ein Vorgespräch mit Ihnen in Verbindung setzen.

Die eiserne Skulptur des Portugiesen Rui Chafes am linken vorderen Vierungspfeiler wurde der Gemeinde im Jahr 2007 anlässlich der 1000-Jahr-Feier des Erzbistums durch das Künstlerhaus "Villa Concordia" als Dauerleihgabe übergeben.

Auf einer metallenen Kugel sitzt nackt und bloß das Christuskind. Der goldene Herrschaftsapfel in seinem Schoß weist auf die Macht Jesu hin. Doch dieses Kind leidet, an seinem Rücken treten die Knochen hervor und es hat einen Wasserkopf. Überall an seinem Körper sind Fingerdruckstellen zu sehen. Die Augen aus Glas starren hinaus in die Welt und sehen das Leid auch dort. Man meint zu hören, wie der halb geöffnete Mund all dieses Unglück hinausruft.

... durch gute Gedanken und Gebete,

... durch Spenden (Evang. Kirchengemeinde St. Stephan - Krankenhausseelsorge, Sparkasse Bamberg, IBAN: DE47 7705 0000 0578 4408 77),

... durch Mitarbeit in einem unserer Besuchsdiensten; hierfür erhalten Sie eine Schulung (mit Themen wie: Umgang mit Trauer und Tod, Gesprächsführung, usw.),

... durch praktische Mitarbeit - z.B.: Spaziergänge mit Patienten, Vorlesen und anderes.